Bildungsprojekt: Schüler*innenkonzert 2021 – Die Musikeuropameisterschaft

In Zusammenarbeit mit Netzwerk Musikvermittlung e.V. und der Uni Köln gibt es dieses Jahr wieder ein Projekt mit Jazz mit Kick. Wie beim letzten Programm „Das Geheimnis vom Sound des Jazz“ erklärt dieses Mal die Ratte Martin den Kindern was Musik mit Fußball zu tun hat.

Gestreamt wird das Ganze am 24. & 25. Juni für die Kinder der teilnehmende Kölner Grundschulen.

Das bislang zweifach erfolgreich umgesetzte Projekt umfasst ein partizipatives Kinderkonzert sowie auf dieses Konzert vorbereitende Schulworkshops, die auch in diesem Jahr erneut ca. 450 Kölner Grund- und Förderschulkindern partizipativ und altersgerecht die Begegnung mit dem Genre „Jazzmusik“ ermöglichen. Der Höhepunkt ist dabei das als partizipatives Erlebnis konzipierte Schüler*innenkonzert. Dieses findet pandemiebedingt in 2021 nicht in der Universität zu Köln, sondern auf den Schulhöfen der teilnehmenden Schulen statt. Für weitere pandemiebedingte Einschränkungen sind jeweils digitale Alternativen geplant.

Es ist dem Verein ein großes Anliegen, mit unserem musikpädagogischen Projekt Chancengerechtigkeit und Teilhabe unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Bildungshintergrund und Förderbedarf zu gewährleisten, sodass auch Kinder, die bisher weniger an musikalischen Förderprogrammen teilnehmen konnten, die Möglichkeit erhalten, gemeinsam Musik zu machen und Teil eines großen partizipativen Musikerlebnisses zu werden. Daher finden Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf sowie mehrere Förderschulklassen besondere Berücksichtigung in dem Projekt. Das Ergebnis ist ein dem Inklusionsgedanken verpflichteter, chancengerechter Zugang zur musikalischen Welt des Jazz. Die kostenlose Teilnahme am Projekt wird für alle Schüler*innen sichergestellt. 

Netzwerk Musikvermittlung e.V.