CD Präsentations Konzerte „How does Origami sound?“

Im Oktober 2020 haben wir mit KOi eine neue CD aufgenommen. Und da es ja irgendwann auch mal wieder etwas bergauf gehen muss, hoffen wir die neue CD (die super geworden ist wie ich finde!) Ende diesen Sommers vor Publikum musizieren zu dürfen. Man habe ich Lust endlich mal wieder live für Publikum zu spielen!

Die Kunst des Origami nutzend – die Visualisierung und das Verständnis der Faltungsprozesse zusammen mit den philosophischen Aspekten dieser alten japanischen Kunstform – führt zu einem grundlegenderen Verständnis von Logik und Schönheit. Bassist Matthias Akeo Nowak, geboren in Berlin, aus einer Familie mit japanischer Herkunft, ist in einem weiten Feld zeitgenössischer improvisierter Musik und Jazz verwurzelt. Derzeit schreibt er Musik für sein neues Projekt „Koi-Trio feat.“, ein flexibles Septettformat mit seinem Trio und vier herausragenden Gastmusikern.

Konzerte

Weiterlesen

Bildungsprojekt: Schüler*innenkonzert 2021 – Die Musikeuropameisterschaft

In Zusammenarbeit mit Netzwerk Musikvermittlung e.V. und der Uni Köln gibt es dieses Jahr wieder ein Projekt mit Jazz mit Kick. Wie beim letzten Programm „Das Geheimnis vom Sound des Jazz“ erklärt dieses Mal die Ratte Martin den Kindern was Musik mit Fußball zu tun hat.

Gestreamt wird das Ganze am 24. & 25. Juni für die Kinder der teilnehmende Kölner Grundschulen.

Das bislang zweifach erfolgreich umgesetzte Projekt umfasst ein partizipatives Kinderkonzert sowie auf dieses Konzert vorbereitende Schulworkshops, die auch in diesem Jahr erneut ca. 450 Kölner Grund- und Förderschulkindern partizipativ und altersgerecht die Begegnung mit dem Genre „Jazzmusik“ ermöglichen. Der Höhepunkt ist dabei das als partizipatives Erlebnis konzipierte Schüler*innenkonzert. Dieses findet pandemiebedingt in 2021 nicht in der Universität zu Köln, sondern auf den Schulhöfen der teilnehmenden Schulen statt. Für weitere pandemiebedingte Einschränkungen sind jeweils digitale Alternativen geplant.

Es ist dem Verein ein großes Anliegen, mit unserem musikpädagogischen Projekt Chancengerechtigkeit und Teilhabe unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Bildungshintergrund und Förderbedarf zu gewährleisten, sodass auch Kinder, die bisher weniger an musikalischen Förderprogrammen teilnehmen konnten, die Möglichkeit erhalten, gemeinsam Musik zu machen und Teil eines großen partizipativen Musikerlebnisses zu werden. Daher finden Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf sowie mehrere Förderschulklassen besondere Berücksichtigung in dem Projekt. Das Ergebnis ist ein dem Inklusionsgedanken verpflichteter, chancengerechter Zugang zur musikalischen Welt des Jazz. Die kostenlose Teilnahme am Projekt wird für alle Schüler*innen sichergestellt. 

Netzwerk Musikvermittlung e.V.

Music and Paperfolding “…how does Origami sound?”

Wir arbeiten mit dem KOi Trio gerade an einem neuem Programm, welches wir im Oktober diesen Jahres aufnehmen werden. Das hier sagt Matthias Nowak, Bandleader und Bassist unseres Trios dazu:

Die Kunst des Origami nutzend – die Visualisierung und das Verständnis der Faltungsprozesse zusammen mit den philosophischen Aspekten dieser alten japanischen Kunstform – führt zu einem grundlegenderen Verständnis von Logik und Schönheit. Bassist Matthias Akeo Nowak, geboren in Berlin, aus einer Familie mit japanischer Herkunft, ist in einem weiten Feld zeitgenössischer improvisierter Musik und Jazz verwurzelt. Derzeit schreibt er Musik für sein neues Projekt „Koi-Trio feat.“, ein flexibles Septettformat mit seinem Trio und vier herausragenden Gastmusikern.

Konzerte

Weiterlesen

Neele Pfleiderer & the Sound Voyage

Ich freue mich, ab diesem Jahr mit Neele Pfleiderer & the Sound Voyage zu spielen! Am 10.11. sitze ich dann mit dem Bassisten David Andres im Auto Richtung Süden, um die ersten Gigs mit der Band zu spielen.

Konzerte

  • 10. November 2016 | Jazzmusik in Sarnen (Sarnen)
  • 11. November 2016 | Holzpark Klybeck (Basel)
  • 12. November 2016 | Kunstpalais (Badenweiler)
  • 19. Januar 2017 | Bird’s Eye (Basel)
  • 21. Januar 2017 | Kulturbar Werkhof102 (Bern)
www.neelepfleiderer.com