Biographie
Geboren 1982 in Ibbenbüren, beginnt Oliver Rehmann seine musikalische Kariere am Schlagzeug seines Onkels. Im Alter von 8 Jahren hat er schließlich seine Eltern davon überzeugt Schlagzeugunterricht zu bekommen. Ein Jahr später beginnt Oliver auch das Klavierspielen, was ihm im Laufe der Jahre erste Preise beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ einbringt.
Seine Liebe zum Jazz entdeckt Oliver 1997 bei „Pink Jazz Festival“, einem deutsch – amerikanischen Jazzaustausch der ihn an die „University of North Texas“ und nach Los Angeles führt. Er konzentriert sich nun mehr und mehr auf das Schlagzeug und belegt 1999 und 2001 den ersten Platz beim Wettbewerb „Jugend Jazzt“. Neben dem Jazz spielt Oliver zu dieser Zeit auch klassische Perkussion und ist zwei Jahre lang Mitglied des „Landesjugendorchesters NRW“.
Im Jahre 2002 beginnt er dann sein Musikstudium am „Conservatorium van Amsterdam“, wo er Unterricht von Martijn Vink und Marcel Seriese erhält. Dort nimmt Oliver auch an vielen Workshops u. a. bei Bill Stewart, John Scofield, Joey Barron und John Clayton teil.
Vier Jahre später, und mit dem Bachelor Abschluss in der Tasche, kehrt Oliver nach Deutschland zurück und wohnt seither als freischaffender Musiker in Köln.
Bisher spielte Oliver Konzerte und Produktionen mit u.a. Julian & Roman Wasserfuhr, KOi Trio, Anne Hartkamp Quartett, Sebastian Gille, Rainer Böhm, Matthias Bergmann, Hubert Nuss, Duisburger Philharmoniker, Riccardo del Fra, WDR Rundfunkorchester.
Seine Konzerttätigkeit führte ihn u.a. nach Russland, Südafrika, Italien, Frankreich, Benelux und Serbien, wo er auf dem Novi Sad Jazz Festival spielte. Auch auf deutschen Festivals wie u.a. dem Jazzfestival Viersen, Rheingau Musikfestival, Audi Jazz Festival Köln, Rivertone Jazzfestival Straubing, Jazzwoche Burghausen, Düsseldorfer Jazzrally, Jazzfest Gronau, Jazz goes Föhr, Jazzfestival Münster und dem Audi Jazz Festival war Oliver zu hören.
Im Jahr 2008 wurde Oliver mit der Band Hornstrom mit dem Biberacher Jazzpreis ausgezeichnet.
Pressebilder stehen unter ‚Downloads‘ zum Herunterladen bereit:
Kurzinfo
Oliver Rehmann: Preisträger „Jugend jazzt“, Studium am Conservatorium van Amsterdam, Biberacher Jazzpreis 2008, Konzerte und Produktionen mit u.a. Julian & Roman Wasserfuhr, KOi Trio, Anne Hartkamp Quartett, Sebastian Gille, Rainer Böhm, Matthias Bergmann, Hubert Nuss, Duisburger Philharmoniker, Riccardo del Fra, WDR Rundfunkorchester, Gastspiele u.a. in Russland, Südafrika, Italien, Frankreich, Benelux, Novi Sad Jazz Festival, Jazzfestival Viersen, Rheingau Musikfestival, Audi Jazz Festival Köln, Rivertone Jazzfestival Straubing, Jazzwoche Burghausen, Düsseldorfer Jazzrally, Jazzfest Gronau, Jazz goes Föhr, Jazzfestival Münster.
Detaillierte Vita
Ausbildung
2002 – 2010
Unterricht und Masterclasses bei Martijn Vink, Marcel Seriese, John Riley, Hans Dekker, Joey Barron, John Clayton und Terri Lyne Carrington
2002 – 2006
Studium am Conservatorium Amsterdam, Unterricht bei Martijn Vink, Marcel Seriese und Gerhard Jeltes
Abschluss: Bachelor of Music (Jazz Schlagzeug)
Konzerte
seit ca. 2002
internationale Konzerttätigkeit u.a. mit Julian & Roman Wasserfuhr, KOi Trio, Anne Hartkamp Quartett, Sebastian Gille, Pablo Held, Rainer Böhm, Matthias Bergmann, Hubert Nuss, Duisburger Philharmoniker, Riccardo del Fra, WDR Rundfunkorchester
Festivals
u.a. Jazzfestival Viersen, Rheingau Musikfestival, Audi Jazz Festival Köln, Rivertone Jazzfestival Straubing Düsseldorfer Jazz Rally, Jazzwoche Burghausen, Novi Sad Jazz Festival, Jazzfest Gronau, Cologne Jazz Night, Jazzfestival Idstein, Jazz goes Föhr, Jazzfestival Münster
Lehrtätigkeit
seit 2012
Schlagzeugdozent beim imbbpro Improvisationsfestival in Ibbenbüren
seit 2012
Schlagzeugdozent des Kurses Vorstudium-Jazz an der Offenen Jazz Haus Schule in Köln
seit 2007
Schlagzeuglehrer an der Musikschule Nadja Schubert in Köln
2008 – 2020
Schlagzeuglehrer an der Musikschule groove! in Mönchengladbach
2016 – 2018
Schlagzeugdozent an der städtischen Musikschule Meerbusch
2005
Bandworkshop an der Musikhochschule in Rostow am Don
Tonträger, die ich aufgenommen habe, finden sich in meiner Diskographie:
Presse
[…] Was beispielsweise der aus Ibbenbüren stammende Oliver Rehmann aus seinem Schlagzeug herausholte, war phänomenal: Pausenlos war er in Bewegung, Akzente setzend und aufnehmend. Nicht etwa aus Selbstzweck, sondern ganz im Sinne des Ensembles: einen Sound wie aus einem Guss zu erzeugen. […]
Martin Borck (Westfälischen Nachrichten)
[…] Schlichtweg beeindruckend war auch der Auftritt von Schlagzeuger Oliver Rehmann. Ohne eine sichtbare Schweißperle und äußerlich völlig unspektakulär lieferte er mitreißende Rhythmen quasi aus dem Handgelenk. […]
Thomas Krumm